Domain 1a-ladestationen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Akkus:


  • Elektroinstallation und Ladeinfrastruktur der Elektromobilität (Cichowski, Rolf Rüdiger)
    Elektroinstallation und Ladeinfrastruktur der Elektromobilität (Cichowski, Rolf Rüdiger)

    Elektroinstallation und Ladeinfrastruktur der Elektromobilität , Inhalt Der Ausbau der Elektromobilität wird in naher Zukunft eine große Bedeutung erhalten, denn er ist politisch gewollt und wird finanziell gefördert. Ladeinfrastruktur benötigt im Hintergrund eine gut errichtete Elektroinstallation, die auch in der Lage ist, den angeschlossenen Elektrofahrzeugen vom Netz Energie in die Akkus zu speisen. Das Buch soll kein Wegbereiter für die eine oder andere technisch-wissenschaftliche Tendenz sein, vielmehr werden der Elektrofachkraft viele Informationen über technische und normative Sachverhalte zum Thema Elektromobilität und Ladeinfrastruktur vermittelt, um bei der Arbeit in der Praxis eine Unterstützung zu bieten. Die freundliche Aufnahme des Buches macht eine weitere Auflage nötig. Neben kleineren Korrekturen wurde dem dynamischen Normungsgeschehen Rechnung getragen. . Grundlagen der Elektromobilität und Ladetechnik, . unter besonderer Berücksichtigung der passenden DIN-VDE-Normen, VDE-Anwendungsregeln, VDI- und VdS-Richtlinien, . eigenes Kapitel zur optimalen Planung der Elektroinstallation. Um dem Leser einen Einstieg zu bieten, werden zunächst wesentliche Fragen zu Hauptargumenten für die Elektromobilität beantwortet. Das umfassende Kapitel "Normen" gibt der Elektrofachkraft einen Überblick über die zurzeit wichtigen Normen bzw. Hinweise auf deren Inhalte und unter "Begriffe" sind wichtige Definitionen enthalten, die eine schnelle Orientierung ermöglichen. Das Kapitel "Planung" zeigt mehrere Aspekte auf, die zu einer optimalen Planung der Elektroinstallation gehören, die wiederum als Grundlage für die Ladeinfrastruktur gilt. Weitere Kapitel beschäftigen sich mit dem Elektrofahrzeug, seinen Ausführungsformen, Funktionsweisen und den wichtigsten Bestandteilen, wie dem Akku bzw. der Leistungselektronik. Es werden die Ladeinfrastruktur ausführlich behandelt, verschiedene Ladekonzepte beschrieben, Ladebetriebsarten erläutert, Steckvorrichtungen, Ladekabel, Ladepunkte und Kommunikation zwischen der Ladeeinrichtung und dem Elektrofahrzeug angesprochen. Dem Thema Elektroinstallation wurde ein eigenes Kapitel gewidmet, ebenso dem Thema "Sicherheit", wie Überspannungen, thermische Auswirkungen (also Brandschutz), Arbeitssicherheit und Prüfungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230522, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: VDE-Schriftenreihe - Normen verständlich#175#, Autoren: Cichowski, Rolf Rüdiger, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 381, Keyword: Battery Electric Vehicle (BEV); Elektrofahrzeug; Ladebetriebsart; Ladekonzepte; Ladesäule; TAR Niederspannung; VDE-AR-N 4100; Verteilnetz, Fachschema: Elektroberufe / Elektrohandwerk~Elektrohandwerk~Elektroinstallation~Installation (Bau) / Elektrohandwerk~Energietechnik~Energieversorgung, Fachkategorie: Energieerzeugung und -verteilung~Elektronik, Nachrichtentechnik, Warengruppe: HC/Elektronik/Elektrotechnik/Nachrichtentechnik, Fachkategorie: Elektrikerhandwerk, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vde Verlag GmbH, Verlag: Vde Verlag GmbH, Verlag: VDE VERLAG GMBH, Länge: 210, Breite: 147, Höhe: 20, Gewicht: 496, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 2766953, Vorgänger EAN: 9783800754892, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2980071

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Macna 7,4V USB Dual Ladekabel für Akkus
    Macna 7,4V USB Dual Ladekabel für Akkus

    * USB Dual Ladekabel * Für 7,4V Lithium-Ionen-Akkus * Easy Connect Stecker | Artikel: Macna 7,4V USB Dual Ladekabel für Akkus

    Preis: 13.95 € | Versand*: 2.99 €
  • GOPRO Akku-Ladestation "Dualladegerät + Enduro Akkus", schwarz, Ladegeräte, Zwei Kamera-Akkus, komp. mit HERO13
    GOPRO Akku-Ladestation "Dualladegerät + Enduro Akkus", schwarz, Ladegeräte, Zwei Kamera-Akkus, komp. mit HERO13

    Dieses Dualladegerät lädt zwei Akkus gleichzeitig auf. Der dynamische Ladevorgang sorgt dafür, dass du so schnell wie möglich wieder einen vollständig aufgeladenen Akku zur Hand hast und dein Abenteuer fortsetzen kannst. Dank der Statusleuchten kannst du blitzschnell den Ladestand der Akkus prüfen, selbst wenn das Ladegerät nicht ans Stromnetz angeschlossen ist. Im Lieferumfang enthalten sind zwei leistungsstarke Enduro Akkus, die du als Ersatz- oder Reserveakkus für die HERO13 Black verwenden kannst., Produktdetails: Kompatible Modelle: GoPro HERO13 Black, Kompatible Geräte: Action-Kamera, Ausstattung & Funktionen: Ausstattung: Ladezustandsanzeige, USB Type-C Anschluss, Anzahl Ladeanschlüsse: 2 St., Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 84200482, Stromversorgung: Art Stromversorgung: USB-C, Stromquelle: USB Typ C, Batterie-/Akku-Technologie: Lithium-Ionen (Li-Ion), Leistung Akku: 14,8 Wh, Spannung Akku: 3,89 V, Farbe & Material: Farbe: schwarz, Lieferung & Montage: Lieferumfang: 2 Enduro Akkus für die HERO13 Black, USB-C-auf-C-Kabel, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE),

    Preis: 83.23 € | Versand*: 5.95 €
  • OPTIMATE Ladekabel mit Statusanzeige für 12V Blei Akkus
    OPTIMATE Ladekabel mit Statusanzeige für 12V Blei Akkus

    Permanente Batterieleitung für Motorsport mit integriertem Batteriestatus-/Ladesystem-Monitor für 12V Bleiakkus (Nr.124) | Artikel: OPTIMATE Ladekabel mit Statusanzeige für 12V Blei Akkus

    Preis: 29.95 € | Versand*: 2.99 €
  • Wie lange halten die Akkus beim E Auto?

    Wie lange die Akkus beim E-Auto halten, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art des Fahrzeugs, der Akkutechnologie und der Fahrweise. Im Durchschnitt können moderne Elektroautos mit einer Reichweite von 300-500 km pro Ladung rechnen. Die Lebensdauer der Akkus wird in Ladezyklen gemessen und liegt bei den meisten Modellen zwischen 1.000 und 2.000 Zyklen. Bei guter Pflege und regelmäßiger Wartung können die Akkus jedoch auch länger halten. Es ist wichtig zu beachten, dass die Reichweite eines Elektroautos im Laufe der Zeit abnehmen kann, da die Batterien an Kapazität verlieren.

  • Wie wirkt sich Schnellladung auf die Lebensdauer von Akkus aus?

    Schnellladung kann die Lebensdauer von Akkus verkürzen, da sie zu einer erhöhten Wärmeentwicklung führt, die die chemischen Prozesse im Akku beschleunigt und die Zellen schneller altern lässt. Zudem kann Schnellladung zu einer höheren Belastung der Akkus führen, was ihre Kapazität und Leistung im Laufe der Zeit beeinträchtigen kann. Es ist daher empfehlenswert, Akkus mit langsameren Ladegeschwindigkeiten zu laden, um ihre Lebensdauer zu verlängern.

  • Woher kommt das Kobalt für die E Auto Akkus?

    Das Kobalt für die E-Auto-Akkus stammt hauptsächlich aus Minen in Ländern wie der Demokratischen Republik Kongo, Australien, Kanada und Russland. Die Demokratische Republik Kongo ist der größte Produzent von Kobalt, aber es gibt Bedenken hinsichtlich der Arbeitsbedingungen und Umweltauswirkungen in den Minen des Landes. Einige Unternehmen bemühen sich um eine transparente Lieferkette und ethischere Beschaffung von Kobalt, um sicherzustellen, dass es unter fairen Bedingungen abgebaut wird. Es gibt auch Bestrebungen, den Kobaltverbrauch in Batterien zu reduzieren und alternative Materialien zu erforschen, um die Abhängigkeit von Kobalt zu verringern.

  • Was sollte man bei einer Ladestation für 18650 Akkus beachten?

    Bei einer Ladestation für 18650 Akkus sollte man zunächst auf die Kompatibilität achten, um sicherzustellen, dass die Akkus richtig geladen werden können. Außerdem ist es wichtig, dass die Ladestation über Schutzmechanismen wie Überladungs- und Kurzschlussschutz verfügt, um die Sicherheit der Akkus zu gewährleisten. Zudem kann es sinnvoll sein, eine Ladestation zu wählen, die über eine Entladefunktion verfügt, um die Lebensdauer der Akkus zu verlängern.

Ähnliche Suchbegriffe für Akkus:


  • Myway Car Charger Auto Schnell-Ladestecker 3x USB + USB Ladekabel GRATIS
    Myway Car Charger Auto Schnell-Ladestecker 3x USB + USB Ladekabel GRATIS

    Myway Auto Schnellladestecker Ein Autoladegerät, das die Funktion der automatischen Identifizierung des Akkus des Geräts (Auto-ID) hat und die LaLEDeistung entsprechend anpasst. Maximale Ausgangsleistung mit 1 angeschlossenem Gerät 5. 1A. Die eingebaute EURO-Steckdose unterstützt Autofeuerzeuge (Filamente). Das Set enthält ein 100 cm langes Kabel zum Laden und Synchronisieren mit einem kombinierten Micro-USB-Stecker. Ein hochwertiges Produkt in attraktiver Verpackung, PREMIUM-Klasse. Inhalt:1 Stück...

    Preis: 12.50 € | Versand*: 4.99 €
  • Myway Car Charger Auto Schnell-Ladestecker 2x USB + USB Ladekabel GRATIS
    Myway Car Charger Auto Schnell-Ladestecker 2x USB + USB Ladekabel GRATIS

    Myway Auto Schnellladestecker Autoladegerät mit Quick Charge 3. 0 (QC3. 0), mit dem Sie den Akku von Geräten, die diese Technologie unterstützen, schnell aufladen können. Das vollständige Aufladen des Akkus dauert dreimal weniger als mit einem Standard-Ladegerät. Es hat die Funktion der automatischen Erkennung des Geräteakkus (Auto-ID) durch entsprechende Anpassung der LaLEDeistung. Maximale Ausgangsleistung mit 1 angeschlossenem Gerät 4. 2A. Das Set enthält ein 100 cm langes Kabel zum Laden und Synchronisieren mit einem Micro-USB-Stecker. Ein hochwertiges Produkt in attraktiver Verpackung, PREMIUM-Klasse. Inhalt:1 Stück...

    Preis: 8.99 € | Versand*: 4.99 €
  • DURACELL Akkus E-Block 8.4 V
    DURACELL Akkus E-Block 8.4 V

    DURACELL Akkus E-Block 8.4 V

    Preis: 17.84 € | Versand*: 4.99 €
  • ANSMANN Akkus E-Block 9 V
    ANSMANN Akkus E-Block 9 V

    ANSMANN Akkus E-Block 9 V

    Preis: 27.36 € | Versand*: 4.99 €
  • Wie werden Auto Akkus entsorgt?

    Wie werden Auto Akkus entsorgt? Auto-Akkus werden in der Regel recycelt, um die darin enthaltenen wertvollen Materialien wie Blei, Nickel und Kobalt zurückzugewinnen. Dies geschieht durch spezialisierte Recyclinganlagen, die die Batterien zerlegen und die einzelnen Bestandteile separieren. Es ist wichtig, dass Auto-Akkus ordnungsgemäß entsorgt werden, da sie gefährliche Chemikalien enthalten können, die die Umwelt schädigen können. Einige Autohersteller bieten auch Rücknahmeprogramme an, um sicherzustellen, dass alte Batterien fachgerecht entsorgt werden. Es ist wichtig, sich über die örtlichen Vorschriften und Möglichkeiten zur Entsorgung von Auto-Akkus zu informieren, um sicherzustellen, dass sie umweltfreundlich behandelt werden.

  • Wie leuchten E-Bike-Akkus?

    E-Bike-Akkus leuchten normalerweise nicht von sich aus. Sie haben jedoch oft eine LED-Anzeige oder ein Display, das den Ladestand des Akkus anzeigt. Wenn der Akku fast leer ist, kann es sein, dass eine Warnleuchte aufleuchtet, um den Fahrer darauf hinzuweisen, dass der Akku bald aufgeladen werden muss.

  • Kann man bei einem Kinder-E-Auto gleichzeitig 2 Akkus nutzen?

    Es kommt auf das spezifische Modell des Kinder-E-Autos an. Einige Modelle sind möglicherweise so konzipiert, dass sie zwei Akkus gleichzeitig nutzen können, um die Leistung und die Fahrzeit zu erhöhen. Es ist jedoch wichtig, die Bedienungsanleitung des Fahrzeugs zu überprüfen, um sicherzustellen, dass dies möglich ist und wie es korrekt durchgeführt wird.

  • Wie gefährlich sind E Bike Akkus?

    Wie gefährlich sind E Bike Akkus? E Bike Akkus können potenziell gefährlich sein, wenn sie unsachgemäß geladen, gelagert oder verwendet werden. Überhitzung oder Kurzschlüsse können zu Bränden oder Explosionen führen. Es ist wichtig, die Herstelleranweisungen zu befolgen und regelmäßig den Zustand des Akkus zu überprüfen, um Unfälle zu vermeiden. Trotzdem sind E Bike Akkus im Vergleich zu anderen Batterietypen wie Lithium-Ionen-Akkus relativ sicherer in der Anwendung. Es ist jedoch ratsam, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und den Akku nicht extremen Temperaturen oder Feuchtigkeit auszusetzen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.