Produkt zum Begriff Ladestation:
-
Absina Wallbox Typ 2 - 11kW 16A E-Auto Ladestation
Absina Wallbox Typ 2 - 11kW 16A Die Absina Wandladestation - Herstellung gemäß EU Norm 62196. Die ABSINA Wallbox mit integriertem Typ 2 Ladekabel dient zum Laden von Elektrofahrzeugen. Die Ladestation ist zur Befestigung an der Wand vorgesehen und ist durch die RFID Card bedienbar. Die Absina Wallbox bietet maximale Sicherheit dank integriertem Fehlerstromschutzschalter, Über- & Unterspannungsschutz, Überlastschutz, Leckageschutz, Erkennung, Überhitzeschutz, Blitzschutz u.v.m Wallbox mit Typ 2 Ladekabel 5 Meter / 11 kW / 16 A zum Laden mit 1 & 3 phasigem Wechselstrom (AC) nach Mode 3 konzipiert und kompatibel mit einer Vielzahl von Elektrofahrzeugen (BEV) & Plug-in-Hybridfahrzeugen (PHEV) des Typs 2 gemäß EU Norm IEC 62196-2 sicheres Laden dank integriertem RCD Typ B 6mA DC, Über- & Unterspannungsschutz, Überlastschutz, Leckageschutz, PE Prüfung, Überhitzeschutz, Blitzschutz, Brennbarkeitsklasse UL94 V-0 & Missbrauchsschutz dank RFID Card Lieferung enthält 1x Wallbox 11 kw mit 5 Meter Ladekabel und Typ 2 Ladestecker, 3x RFID Card sowie Installationszubehör für die Wandmontage / Abmessungen 310 x 161 x 80 mm Technische Daten: Netzspannung: 3-phasig 400V 50Hz Standby Verbrauch: < 3W Ladestecker: IEC62196-2 Typ 2 Output: Max. 11kW 3-phasig 400V Ausgangsstrom: 8A / 10A / 13A / 16A Betriebstemperatur: -30°C...+55°C Brandschutzklasse: UL94V0 Schutzfunktionen: Überspannungs-, Unterspannungs-, Überlade- und Überhitzeschutz, Fehlerstromerkennung, PE-Erkennnug Installation: Wandmontage Kabelläge: 5m Abmessungen: 310x160x80mm Gewicht: 4.6kg Lieferumfang: 1x Wallbox, inkl. 5 Meter Ladekabel und Typ 2 Ladestecker, 3x RFID Card sowie Installationszubehör für die Wandmontage.
Preis: 599.95 € | Versand*: 0.00 € -
HP Ladestation
HP - Ladestation
Preis: 22.26 € | Versand*: 0.00 € -
a-Tronix Wallbox 7 kW Single Ladestation für E-Auto Typ2 230V 32A 5m Ladekabel
a-Tronix Wallbox 7 kW Single Ladestation für E-Auto Typ2 230V 32A 5m Ladekabel
Preis: 214.09 € | Versand*: 0.00 € -
PS4 - Charging Station / Ladestation + Ladekabel #schwarz [Jazz] (gebraucht)
Preis: 12.99 € | Versand*: 4.99 €
-
Welches Kabel für E Ladestation?
Welche Art von Kabel benötigen Sie für die E Ladestation? Gibt es spezifische Anforderungen oder Empfehlungen für Ihr Fahrzeugmodell? Möchten Sie ein fest installiertes Kabel oder ein tragbares Ladekabel verwenden? Ist die Ladestation für den Innen- oder Außenbereich gedacht? Es ist wichtig, das richtige Kabel zu wählen, um eine sichere und effiziente Ladung Ihres Elektrofahrzeugs zu gewährleisten.
-
Was kostet eine E Ladestation?
Eine E-Ladestation kann je nach Modell, Leistung und Hersteller variieren. Die Kosten für eine E-Ladestation können zwischen ein paar hundert bis zu mehreren tausend Euro liegen. Zusätzlich können Installationskosten für die Elektrik und eventuelle Genehmigungen hinzukommen. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf einer E-Ladestation über die Gesamtkosten und eventuelle Fördermöglichkeiten zu informieren. Hast du bereits konkrete Vorstellungen, welche Art von E-Ladestation du benötigst?
-
Was kostet eine E Ladestation für Zuhause?
Was kostet eine E Ladestation für Zuhause? Die Kosten für eine E Ladestation für Zuhause können je nach Modell, Leistung und Funktionen variieren. In der Regel liegen die Preise für eine einfache Ladestation zwischen 500 und 1000 Euro. Es können jedoch zusätzliche Kosten für die Installation durch einen Elektriker hinzukommen. Es ist auch möglich, staatliche Förderungen oder Zuschüsse für den Kauf und die Installation einer E Ladestation zu erhalten, um die Kosten zu reduzieren. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen und sich über mögliche Fördermöglichkeiten zu informieren, um die beste Option für Ihre Bedürfnisse zu finden.
-
Was kostet eine Tesla Ladestation?
Eine Tesla Ladestation kann je nach Modell und Ausstattung unterschiedliche Preise haben. Die Kosten für eine Tesla Wallbox liegen in der Regel zwischen 500 und 700 Euro. Für eine Tesla Supercharger Ladestation, die für das schnelle Laden unterwegs gedacht ist, fallen in der Regel keine direkten Kosten an, da sie Teil des Tesla Supercharger-Netzwerks sind. Es ist jedoch möglich, dass Tesla in Zukunft Gebühren für die Nutzung der Supercharger erhebt. Zusätzlich können noch Installationskosten für die Wallbox anfallen, die je nach Aufwand und örtlichen Gegebenheiten variieren können.
Ähnliche Suchbegriffe für Ladestation:
-
andis Ladestation
Ladestation passend für ProFoil Folienrasierer.
Preis: 17.29 € | Versand*: 3.99 € -
Schneider Ladestation Wallbox EVlink , 11 kW, Typ 2 Ladekabel
Schneider Electric 11 kW Stromtankstelle Wand-Ladestation 11kW, dreiphasig, Type 2, zur Ladung von elektrischen Fahrzeugen nach IEC mit 4m Ladekabel Typ 2 Technische Daten: - Ladeanschluss: Ladekabel Typ 2 bis 11 kW (dreiphasig), 4m lang - Authentifizierung: ja, Sperrschlüssel - Abmessung: H x B x T: 480 x 330 x 170 mm - Schutzart: IP 54
Preis: 914.24 € | Versand*: 6.90 € -
Schneider Ladestation Wallbox EVlink , 22 kW, Typ 2 Ladekabel
Schneider Electric 22 kW Stromtankstelle Wand-Ladestation 22kW, dreiphasig, Type 2, zur Ladung von elektrischen Fahrzeugen nach IEC mit 4m Ladekabel Typ 2 Technische Daten: - Ladeanschluss: Ladekabel Typ 2 (dreiphasig), 4m lang - Authentifizierung: ja, Sperrschlüssel - Abmessung: H x B x T: 480 x 330 x 170 mm - Schutzart: IP 54
Preis: 914.24 € | Versand*: 6.90 € -
tiptoi® - Ladestation
Wo ist nur der tiptoi-Stift wieder geblieben? Diese Suche hat jetzt ein Ende, denn mit der Ladestation bekommt er seinen festen Platz im Zimmer. Durch die magnetische Verbindung lässt er sich ganz einfach in die Station stellen. Dort wird der Akku geladen. Und besonders komfortabel: Die Ladestation lädt automatisch die benötigten Audiodateien für Bücher und Spiele über das WLAN-Netz herunter. So ist der tiptoi-Stift stets griffbereit und startklar für das nächste tiptoi-Abenteuer. Nur mit tiptoi Stiften der 4. Generation verwendbar.
Preis: 31.95 € | Versand*: 5.95 €
-
Welche Ladestation für Elektroautos?
Welche Ladestation für Elektroautos ist die beste für meine Bedürfnisse? Es gibt verschiedene Arten von Ladestationen, wie zum Beispiel Wandladestationen, Schnellladestationen oder mobile Ladegeräte. Es ist wichtig zu überlegen, wo die Ladestation installiert werden soll und wie schnell das Elektroauto geladen werden muss. Zudem sollte man auf die Kompatibilität mit dem eigenen Elektroauto achten. Es kann auch sinnvoll sein, sich über Fördermöglichkeiten für die Installation einer Ladestation zu informieren.
-
Lädt meine Dualshock-Controller-PS4-Ladestation?
Ja, eine Dualshock-Controller-PS4-Ladestation lädt deine Dualshock-Controller auf. Du kannst beide Controller gleichzeitig aufladen, indem du sie einfach in die Ladestation steckst.
-
Welche Ladestation für iPhone 11?
Welche Ladestation für iPhone 11 ist die beste Option für dich? Möchtest du eine kabellose Ladestation oder eine mit Kabel? Welche zusätzlichen Funktionen wie Schnellladefunktion oder mehrere Ladeanschlüsse sind dir wichtig? Hast du bereits bestimmte Marken oder Modelle im Blick, die deinen Anforderungen entsprechen könnten? Es ist wichtig, die Kompatibilität mit deinem iPhone 11 zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Ladestation optimal funktioniert.
-
Wie bezahle ich an einer Ladestation?
An einer Ladestation für Elektrofahrzeuge kannst du in der Regel mit verschiedenen Zahlungsmethoden bezahlen. Oftmals wird eine RFID-Karte oder eine App des Ladestationsbetreibers benötigt, um den Ladevorgang zu starten und zu bezahlen. Manche Ladestationen akzeptieren auch kontaktlose Zahlungen per Kreditkarte oder Smartphone. Es ist wichtig, sich im Voraus über die akzeptierten Zahlungsmethoden zu informieren, um sicherzustellen, dass du den Ladevorgang problemlos starten kannst. Bei Fragen oder Problemen stehen dir in der Regel auch Kundenservice-Hotlines zur Verfügung, die dir weiterhelfen können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.